CDU-Kreisverband Worms-Stadt

Erkundungstour durch Wormser Vororte

„Adolf Kessel hört zu“ Veranstaltungsreihe läuft gut an / Termine in allen Wormser Vororten / Verstehen durch Zuhören

WORMS Schluss mit den Sonntagsreden – der Wormser OB Kandidat Adolf Kessel geht mit der Veranstaltungsreihe „Adolf Kessel hört zu“ einen anderen Weg, der sich mit „Verstehen durch Zuhören“ umschreiben lässt. „Ich möchte damit zum Ausdruck bringen, dass ich nicht immer von vornherein schon alles weiß, sondern erst zuhöre und mir dann meine Gedanken mache, wenn ich die Sachlage von allen Perspektiven betrachtet habe“, sagt Kessel über den Prozess, wie in seinen Augen ein gut durchdachtes Konzept entstehen muss. Kessels Erkundungstour, eine Art ganz persönlicher Hotline zum Bürger, soll durch alle Wormser Vororte gehen. Die Tour hat bereits begonnen.
Die
Der Auftakt der „Adolf Kessel hört zu“-Reihe war vor vier Wochen in Weinsheim beim proppevollen Erdbeerfest. Mit Block und Stift ausgerüstet ging Kessel von Tisch zu Tisch, bot quasi eine mobile Bürgersprechstunde an – oder treffender: eine mobile Zuhörstunde – von der die CDU-Vorsitzende von Horchheim-Weinsheim, Monika Stellmann, am Ende sagte: „Die Aktion ist wirklich gut angekommen!“. Kessel, der auch Ortsvorsteher in Rheindürkheim und Wormser Stadtratsmitglied ist, will die Menschen vor Ort abholen. Und dazu will er in allen Wormser Vororten ganz Ohr sein. Der Veranstaltungsrahmen für die „…hört zu“ Angebote ist dabei nicht immer gleich. In Herrnsheim beispielsweise stand Kessels Zuhör-Tour ganz im Zentrum der Veranstaltung. Auch dort zog Kessel im gut besuchten Hof des Weinguts Müsel von Tisch zu Tisch. Der Herrnsheimer CDU-Vorsitzende, Sascha Dupuis („Das war ein gelungener Auftakt zum OB-Wahlkampf in Herrnsheim!“) war überaus zufrieden. Laut Kessel soll es genau so, auf Augenhöhe mit den Bürger, weitergehen. Der Landtagsabgeordnete und CDA-Landeschef – beides Ämter, die Kessel unter anderem ebenfalls innehat – will beim Ideen sammeln für die Zukunft engen Kontakt zur Basis halten. „Nicht von ungefähr steht im Wahlkampf-Leitsatz das „Wir“ ganz am Anfang“, betont Kessel mit Blick auf das Motto „Unser Worms kann mehr“. Die nächsten „…hört zu“-Termine für Juli stehen bereits fest. Dabei geht es immer auch um die Frage: Wo schlagen welche Probleme auf? Alle Interessierten sind eingeladen, sich zu äußern. Der Pfeddersheimer CDU-Vorsitzende Gerold Senn will am Donnerstag, 19. Juli, im Rahmen der „…hört zu-Tour“ in der Gutschänke Weingut Wehrhof (Schlossstraße 66) um 19 Uhr vor allem die Themen Sicherheit, Denkmalschutz und Kita-Ausbau in den Fokus rücken. In Heppenheim kommt Kessel am Sonntag, 22. Juli, um 10.30 Uhr in den Mühltalweg 1, zum Sängerbund. Unter dem Motto „Weck, Worscht, Woi mit Adolf Kessel“ wird man dort beisammen sitzen. Der Heppenheimer CDU-Vorsitzende Sebastian Kerber sieht vor allem zwei Themen als Schwerpunkte. Er wird die Nachmittagsbetreuung der Grundschulkinder und die Parksituation auf der Hauptstraße aufs Tapet bringen. Am Dienstag, 31. Juli, hat Kessel einen „..hört- zu“ Termin in Abenheim, wo man die Festhalle für die Veranstaltungsreihe reserviert hat. Am Dienstag, 31. Juli, hat Kessel einen „..hört- zu“ Termin in Abenheim, wo man die Festhalle für die Veranstaltungsreihe reserviert hat. Am Mittwoch, 8. August, 19 Uhr, findet ein regelrechtes „...hört zu“-Event statt in der Gemeindehalle Ibersheim mit der Band „Blue Lizzards“. Und am Dienstag, 14. August, 19 Uhr, verbindet Adolf Kessel die Veranstaltungs-Reihe im „Hessischer Hof“ Rheindürkheim mit dem rheinhessischen Mundartduo „Ajoh“.