WORMS OB-Kandidat Adolf Kessel hat sich – wenige Tage vor der OB-Wahl am 4. November – über ganz besondere Unterstützung beim Rennen um den Chefsessel im Wormser Rathaus freuen können: Julia Klöckner, CDU-Landeschefin und Ministerin für Landwirtschaft und Ernährung, kam zu ihm an den Info-Stand in der Innenstadt. Zuvor hatte sie gemeinsam mit Kessel auch die Marktbeschicker auf dem Wormser Wochenmarkt besucht.

Bei ihrer Visite ging es Klöckner gar nicht so sehr darum, im rasanten Tempo einmal quer durch die Themenwelt ihres Ministeriums zu führen - auch wenn sie im Gespräch viele Fragen aufgriff, vom Tierschutz über die Kennzeichnung von Lebensmitteln bis hin zu Zucker in Baby-Tees – sondern es ging auch darum, für Adolf Kessel Wahlkampfhilfe zu leisten. Ob beim Selfie, wo sie Adolf Kessel mit dazu holte, ob bei den vielen Gesprächen mit Marktbeschickern – immer wieder bindet Klöckner Kessel mit ein, der seinerseits viele Gespräche mit Bürgern führt. Dass Julia Klöckner viel von Adolf Kessel hält, musste da gar nicht eigens betont werden: Die Ministerin kennt Adolf Kessel, der auch Landtagsabgeordneter ist, aus ihrer Zeit als CDU-Fraktionschefin im Landtag und hat ihn schon mehrfach bei ihren zahlreichen Besuchen in Worms als fleißigen Kollegen beschrieben, auf den sie sich verlassen kann und der sich gründlich in seine Fachgebiete einarbeitet. Ein längeres Gespräch entwickelte sich bei der Marktbeschicker-Visite von Klöckner und Kessel unter anderem mit Peter Hebauer, der an seinem Fleischer-Marktstand die regionale Herkunft seiner Produkte herausstellte. Klöckner sagte, entscheidend sei es, die Verbraucher dafür zu sensibilisieren, wo die Produkte herkommen. Adolf Kessel freute sich nicht zuletzt auch über die gute Werbung, die dem Wochenmarkt durch den Besuch von Klöckner zuteil wurde. Er betonte, es sei gut und wichtig, dass der Markt drei mal in der Woche in Worms stattfindet. Nirgendwo aber war an diesem Vormittag in der Innenstadt mehr los als am Info-Stand von Adolf Kessel, wo das „e“ an vielen Stellen heraus blitzte – das „e“, das den Unterschied macht zum Namen des Amtsinhabers und an diesem Tag buchstäblich die Runde machte – zum Beispiel an der langen Auslage des CDU Info-Pavillons, wo Aufkleber, T-Shirts und Süßigkeiten auf das „e“ hinwiesen, und damit auch auf den Wahlkampfslogan „unser Worms kann mehr“. Einige – darunter CDU Chefin von Horchheim/Weinsheim, Monika Stellmann, oder die Wormser CDU-Geschäftsstellen-Leterin Susanne Rahman – hatten sich für den Termin ganz besonders in Schale geworfen und die Adolf-Kessel-Wahlkampf-Shirts übergestreift. Julia Klöckner sang sogar mit, als spontan ein Geburtstagsständchen für die Beigeordnete Petra Graen angestimmt wurde und gratulierte. Auch der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler, die Landtagsabgeordnete Christine Schneider und Bürgermeister Hans-Joachim Kosubek waren an Kessels Info-Stand vor Ort. Kessel fasste zusammen: „Eine tolle Veranstaltung – ich habe viele gute Gespräche führen können mit Bürgern!“.