Adolf Kessel: Schulz will die Arbeitslosigkeit verlängern
CDA Landesvorsitzender Adolf Kessel: Kein Grund an der Reformagenda etwas zu ändern
Der designierte SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will mit einer Korrektur der Agenda-2010-Reformen in den Wahlkampf ziehen. Wie die Bild berichtet, will er die Bezugsdauer für Arbeitslosengeld I (ALG I) verlängern. Dazu der Landesvorsitzende der Christlich demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Adolf Kessel, in Rheinland-Pfalz: „Bei den Überlegungen von Herrn Schulz stellt sich mir die Frage, ob die SPD zu den Erfolgen der Agenda 2010 steht oder ob die Sozialdemokraten lieber den schnellen Applaus für das zurückdrehen der Agenda wollen?
Adolf Kessel: Adolf Kessel: Die Bundesrepublik steht heute wirtschaftlich so stark da, auch wegen der damaligen Sozialreformen.
Schon interessant, dass ausgerechnet ein SPD-Kanzlerkandidat Teile einer Reform infrage stellt, die ein SPD-Kanzler (Gerhard Schröder) auf den Weg gebracht hat. Fakt ist: Die Bundesrepublik steht heute wirtschaftlich so stark da, auch wegen der damaligen Sozialreformen. Unser Arbeitsmarkt ist in einer sehr guten Verfassung – kein Grund veranlasst, an der Reformagenda etwas zu verändern. Die Union bringt die Menschen in Arbeit. Herr Schulz hingegen will offenbar die Arbeitslosigkeit verlängern.“ Hintergrund: Im Jahr 2008 wurde in der Großen Koalition die Bezugsdauer vom ALG I bei den über 50-Jährigen bereits auf bis zu 24 Monate verlängert. Eine Änderung fordert die CDA bei den sachgrundlosen Befristungen. Hier hat sie bei ihrer letzten Bundestagung deren Abschaffung beschlossen.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Instagram
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.