CDU-Fraktionssprecher Dr. Klaus Karlin: Stadt muss Vorstellungen in Planungsprozess einbringen bei Streckenneubau Mannheim-Frankfurt / „Auch Frankfurt als Partner gewinnen“
Die Wormser CDU-Fraktion kämpft schon seit Jahren dafür, dass Worms eine bessere Bahn-Anbindung an den Großraum Frankfurt bekommt. Nun sehen die Wormser Christdemokraten dafür eine große Chance.
Zum einen ist die Neubaustrecke Rhein/Main – Rhein/Neckar im Bundesverkehrswegeplan im letzten Jahr als vordringlich eingestuft worden. Zum anderen plant die Bahn seit Herbst 2016 eine neue Trasse von Mannheim nach Frankfurt. Seit Dezember läuft ein Beteiligungsverfahren. „Für Worms ist es wichtig, dass nun keine Zeit verloren wird, um früh bei diesem Verfahren mitreden zu können“, sagt der Fraktionssprecher der CDU, Dr. Klaus Karlin, und fordert: „Die Stadt Worms muss ihre Vorstellungen in den Planungsprozess einbringen“. Worms sei von der Neubaustrecke gleich doppelt betroffen. „Zum einen geht es um die Frage, wie Worms selbst darin angebunden wird“, erklärt Dr. Karlin..Zum anderen werde durch die neue Strecke auf den bisherigen Strecken Kapazität frei. „Wir müssen uns dafür einsetzen, dass dies dann auch für die Anbindung des linksrheinischen Worms nach Rhein/Main genutzt wird“, verlangt der CDU-Sprecher. In einem Brief an den Wormser Oberbürgermeister Kissel will Dr. Karlin nun wissen, inwieweit Worms in das Beteiligungsverfahren eingebunden ist und welche Ideen die Stadt einbringen will. Wichtig ist der CDU aber auch, dass man versucht, weitere Partner ins Boot zu holen. Insbesondere auch die Stadt Frankfurt sei ein wichtiger und einflussreicher Akteur bei den laufenden Gesprächen in dem Beteiligungsverfahren. Dr. Karlin und der Wormser Landtagsabgeordnete Adolf Kessel hatten zum Thema S-Bahn-Anbindung bereits im Jahr 2010 positive Signale aus Frankfurt erhalten. Dort hatten die beiden Unionspolitiker über dieses Thema mit der Frankfurter CDU-Fraktion gesprochen, die damals wie heute stärkste Fraktion in der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung ist. Karlin und Kessel wissen auch aus diesen Gesprächen: In Frankfurt besteht dringender Bedarf, den Autoverkehr in der Stadt zu verringern. Beide Wormser CDU-Politiker sind deshalb zuversichtlich: „Frankfurt wird bereits aus diesen Grund einen entsprechend koordinierten Wormser Vorstoß unterstützen“. Auch der Wormser Bundestagsabgeordnete Jan Metzler macht sich seit Jahren für eine direkte Bahnverbindung nach Frankfurt stark. So hat Metzler hierzu auf Bundes- und Landesebene bereits zahlreiche Gespräch geführt, etwa auch mit den Bundestags- und Landtagsabgeordneten auf hessischer Rheinseite. Zudem steht er in engem Austausch mit dem zuständigen Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn, Jürgen Konz. „Die direkte Bahnverbindung zwischen Worms und Frankfurt ist für die Menschen in der Stadt eines der Schwerpunktthemen und muss deshalb von allen politischen Akteuren mit Nachdruck verfolgt werden“, so der Abgeordnete.