CDU-Kreisverband Worms-Stadt

CDA Rheinland-Pfalz wählt neuen Vorstand

TERMIN-HINWEIS -- Landestagung am 9. September in Rheinzabern / CDU-Landeschefin und stellvertretende Bundesvorsitzende der Union, Julia Klöckner, als Gastrednerin vor Ort / Alterssicherung, Lohngerechtigkeit und Gleichberechtigung im Fokus

RHEINZABERN Der Sozialflügel der CDU in Rheinland-Pfalz, der Landesverband der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), wählt am Samstag, 9. September, in der Festhalle Rheinzabern seinen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre. Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr. Als prominente Gastrednerin hat sich die Landesvorsitzende der CDU und stellvertretende Bundesvorsitzende der Union, Julia Klöckner, angekündigt. Auch Gerhard Beil, der Bürgermeister der Gemeinde Rheinzabern und der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhard melden sich vom Podium aus zu Wort.
CDA Landesvorsitzender Adolf Kessel: Wir wollen zeigen, wie wichtig eine starke CDA für Rheinland-Pfalz und Deutschland ist.  CDA Landesvorsitzender Adolf Kessel: Wir wollen zeigen, wie wichtig eine starke CDA für Rheinland-Pfalz und Deutschland ist.
Der CDA-Landesvorsitzende Adolf Kessel, der seit 2013 an der Spitze steht und nun erneut kandidiert, will ein klares Signal senden: „Wir wollen zeigen, wie wichtig eine starke CDA für Rheinland-Pfalz und Deutschland ist“. Kessel sagt dies mit Blick auf den hohen Anteil an Arbeitnehmern in unserer Gesellschaft, für deren Anliegen sich die CDA, die Sozialausschüsse der CDU, stark macht. Die CDA habe viel erreicht in den letzten Jahren, sagt Kessel. Mindestlohn und Mütterrente beispielsweise seien wichtige Forderungen, die maßgeblich von der CDA in der Union angestoßen und dann in der Politik durchgesetzt worden seien. Der Landesvorsitzende weist außerdem darauf hin, dass die CDA durch ihren Bundesvorsitzenden, Karl-Josef Laumann, der gleichzeitig Patientenbeauftragter der Bundesregierung ist, einen entscheidenden Anteil an der ersten, umfassenden Reform der Pflegeversicherung habe. Die CDA fordert unter anderem eine bessere Alterssicherung für Erwerbsunfähige und Geringverdiener mit langen Arbeitsbiographien, mehr Lohngerechtigkeit in der Leiharbeit und bessere Lohnchancen für Frauen. Wie Kessel ausführt, beobachtet man in der CDA mit großer Sorge die Zunahme rechtspopulistischer Kräfte, weshalb der CDA-Chef klarstellt: „Die Grundwerte unserer toleranten und solidarischen Gesellschaft und unser europäischer Wertekanon dürfen nicht in Frage gestellt werden.“ CDA-Landesgeschäftsführer Arne Pettermann fasst zusammen: „Die CDA ist die soziale Stimme in der CDU. Die Mitglieder der CDA engagieren sich für eine auf Beschäftigung ausgerichtete Arbeitsmarktpolitik, für sichere und auskömmliche Renten, aber auch für Gesundheitsschutz in der Arbeitswelt und für eine menschenwürdige Pflege – kurzum: für verlässliche und solidarische Sozialversicherungen“. Die Presse ist zur Text- und Bildberichterstattung herzlich eingeladen. Die Rede von CDU-Landeschefin Julia Klöckner ist um 11.40 Uhr vorgesehen. Die Wahl des neuen CDA-Landesvorstands wird voraussichtlich gegen 15 Uhr abgeschlossen sein.