CDU-Kreisverband Worms-Stadt

Björn Krämer zum Ortsvorsteherkandidaten für Rheindürkheim gewählt

CDU Rheindürkheim stellt Vorschlagsliste auf

RHEINDÜRKHEIM Mit ihrem Vorsitzenden Björn Krämer geht die CDU Rheindürkheim in den Kommunalwahlkampf. Die mit 30 Mitgliedern gut besuchte Versammlung des Ortsverbandes nominierte Björn Krämer als Kandidaten für das Amt des Ortsvorstehers in Rheindürkheim. Der 28-jährige gelernte Bankkaufmann arbeitet als selbständiger Vermögensberater. Bereits seit 2017 ist Björn Krämer Vorsitzender des Ortsverbandes Rheindürkheim-Ibersheim.
Die Christdemokraten setzen auf eine breite Mischung aus erfahrenen Kräften und jungen Mitgliedern. Björn Krämer (1.Reihe, 4.v.links) wird Ortsvorsteher-Kandidat. Foto: Harthausen/CDU-RheindürkheimDie Christdemokraten setzen auf eine breite Mischung aus erfahrenen Kräften und jungen Mitgliedern. Björn Krämer (1.Reihe, 4.v.links) wird Ortsvorsteher-Kandidat. Foto: Harthausen/CDU-Rheindürkheim
Der junge Familienvater ist in Rheindürkheim aufgewachsen. Er soll die Nachfolge von Adolf Kessel antreten, der als gewählter Wormser Oberbürgermeister nach der Kommunalwahl als Ortsvorsteher ausschieden wird. „Ich möchte jemand sein, der zuhört. Die Leute sollen sich darauf verlassen können, dass sich jemand um Ihre Anliegen vor Ort kümmert“, bewirbt sich Björn Krämer. Auch der scheidende Ortsvorsteher Adolf Kessel zeigt sich mit der Nominierung zufrieden: „Mit Björn Krämer haben wir einen dialogbereiten und verantwortungsbewussten als Nachwuchskandidat für den Ortsvorsteher gewinnen können.“ Bei der Vorschlagsliste für den Ortsbeirat Rheindürkheim setzen die Christdemokraten auf eine breite Mischung aus erfahrenen Kräften und jungen Mitgliedern. Hierbei möchte die CDU an ihre sehr aktive Arbeit der letzten Jahre anknüpfen und hofft im nächsten Ortsbeirat wieder stärkste Fraktion stellen zu können. „Wir möchten die Entwicklung von Rheindürkheim aktiv weiter voran bringen und bieten mit unserer breit aufgestellten Kandidatenliste dafür den Wählern ein attraktives Angebot“, so Björn Krämer. Auf den ersten Platz der Vorschlagsliste zum Stadtrat nominierten die Mitglieder Klaus Harthausen Er ist Fraktionssprecher der Ortsbeiratsfraktion in Rheindürkheim. Der 49-jährige Diplom-Geograph und Verkehrsplaner ist bereits seit 2004 im Ortsbeirat und soll für den ausscheidenden Adolf Kessel den Stadtteil Rheindürkheim im neu gewählten Wormser Stadtrat vertreten. „Mit meiner langjährigen beruflichen Erfahrung in den Bereichen Bauen und Verkehr möchte ich gerne die Arbeit der CDU auf Stadtebene unterstützen“, so Klaus Harthausen. Vorschlagsliste für den Ortsbeirat in der Reihenfolge der Platzierung: Björn Krämer, Klaus Harthausen, Linda Fellmann, Oliver Schuh, Adolf Beutel, Wenke Weber, Thomas Weber, Ursula Weber, Martin Rink, Dirk Lampe, Hermann Weber und Ellenruth Stenner-Aumann.