WORMS-HEPPENHEIM Ein Hauch von Kandinsky weht durch Worms-Heppenheim. Und auch, wenn das, was da weht, eigentlich nichts mit Expressionismus zu tun hat, sondern vielmehr mit farbigen Seifenblasen, die von einer großen Kinderschar mit viel Vergnügen auf ein Blatt Papier gepustet werden – die abstrakten Bilder, die auf diese Weise entstehen sehen so gut aus, dass der Vorsitzende der CDU, Sebastian Kerber, sie mit gutem Gewissen zur Kunst erklärt und mit Rahmen adelt. Und doch geht es weniger um Anerkennung als vielmehr um Spaß. Und den haben die 16 Kinder. Sie alle sind Teilnehmer der Ferienspiele, die in dem Wormser Vorort als kostenlose Aktion von der CDU Heppenheim organisiert und durchgeführt werden. Dass dabei Außergewöhnliches angeboten wird, hat sich offenbar herumgesprochen.
Marita Tann, Matthias Görling, Sonja Görling, Sebastian Kerber und Carolin Kerber„Schon unsere ersten Ferienspiele, die wir in diesem Format in den Osterferien angeboten haben, waren ein großer Erfolg“, sagt Kerber, der mit der Teilnehmerzahl auch diesmal wieder zufrieden ist. „Wir hatten daher beschlossen, auch in diesen Ferien ein ähnliches Freizeitangebot anzubieten“. Außer der Seifenblasen-Kunst-Aktion lockten viele andere Aktivitäten wie Fußballspielen, Dosenwerfen und Hüpfburg. Der Höhepunkt aber war die Kinderolympiade, bei der es abenteuerliche Disziplinen zu bestehen galt: Zum Beispiel Brettlaufen, einer Art Skifahren auf der grünen Wiese. Oder Wassertransport entlang eines Hindernis-Parkours, wobei das Wasser nur mit Hilfe eines Schwammes in Eimer umgefüllt wurde. Oder Dosenwerfen, Fußballbowling und Feuerwehrschlauch-Rollen. Zum gemütlichen Ausklang am Lagerfeuer beim Stockbrot trafen sich dann alle. Hierzu waren auch die Eltern eingeladen. Kerber dankte allen Spendern, die Getränke, Süßigkeiten und Spielgeräte zur Verfügung gestellt hatten. „Anders wäre die Veranstaltung in dieser Art nicht möglich gewesen“, sagte Kerber. Zufrieden äußerten sich auch die Helfer, darunter Marita Tann, Matthias und Sonja Görling sowie Carolin Kerber. Sebastian Kerber äußerte sich sehr zuversichtlich darüber, dass die Ferienspiele auch im nächsten Jahr wieder von der CDU Heppenheim auf die Beine gestellt werden können. Es freue ihn, dass das gemeinschaftliche Leben in dem schönen Stadtteil von der Union auf diese Weise ehrenamtlich so intensiv mitgestaltet werden könne. Für die CDU gelte der Grundsatz: „Wir wollen für alle Altersklassen aktiv sein!“.