Eltern brauchen eine Perspektive für die kommende Zeit, denn eine vollständige Versorgung in den Kitas und Schulen gäbe den Eltern mehr Planungssicherheit.
Eltern müssen ihren Alltag und ihr Berufsleben komplett umstellen, solange Kitas und Schulen weiterhin in großen Teilen geschlossen sind. Auch die Kinder und Jugendlichen an Kitas und Schulen im Land sind von diesen weitreichenden Umstellungen durch die Schließungen enorm belastet.
Am 20. Mai wurden von Bildungsministerin Dr. Hubig die Leitleinen für die Öffnung der Kitas in Rheinland-Pfalz vorgestellt. Aber Überraschung: Kein Bestandteil dieser vorgestellten Leitlinien ist es, dass Erzieherinnen und Erzieher an den Kitas regelmäßig auf das Coronavirus getestet werden. Auch Lehrerinnen und Lehrer an Schulen werden bislang nicht regelmäßig auf das Coronavirus getestet. Eine regelmäßige und flächendeckende Testung würde dem Schutz der Kinder, Eltern und der Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrerinnen und Lehrer dienen. Nur mit regelmäßigen Tests können potenzielle Ausbreitungsherde an den Kitas und Schulen schnell und effektiv erkannt werden. Hierfür bedarf es einer schnellen und flächendeckenden Organisation von Seiten des Landes – und deshalb bringen wir Forderung heute in den Landtag ein!