WORMS Der Wormser CDU-Innenstadtverband hat ein schon länger geplantes Vorhaben nun in die Tat umgesetzt. Er hat einen virtuellen Bürgerstammtisch organisiert, an dem auch in Corona-Zeiten alle Interessierten risikolos teilnehmen können. Die Veranstaltung steht allen offen und findet statt am Dienstag, 7. Juli, um 19 Uhr.
Die Voraussetzungen für die Teilnahme sind minimal. Es genügt ein einfaches Telefon. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Auch kein Parteibuch. Kosten fallen ebensowenig an, abgesehen von den Gebühren, die auch sonst beim Telefonieren je nach Vertrag für ein einfaches Ortsgespräch entstehen. Lediglich, wer den Video-Chat in vollem Umfang vom PC, Tablet oder Smartphone aus nutzen möchte, dem wird eine Anmeldung per Mail bis 6. Juli in der CDU-Geschäftsstelle empfohlen. Von dort aus wird dann ein Link für die Anmeldung versendet.
Die Wormser CDU-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Stephanie Lohr nimmt ebenfalls an der Veranstaltung teil. Sie freut sich und hofft, dass so möglicherweise auch ganz neue Gruppen zum Mitmachen motiviert werden können und Neugier an der Poltik vor Ort geweckt werden kann. "Interessierte sind bei uns immer willkommen!". Wer möchte, kann die Aktion gleich als Bürgersprechstunde bei ihr nutzen.
Die Vorsitzende des CDU-Innenstadverbands, Bettina Kruse-Schauer, freut sich jedenfalls auf gute Gespräche: "Themen gibt es derzeit gerade in der Innenstadt mehr als genug!", sagt sie. Im Blick hat sie etwa auf die Schließung der Kaufhof-Filiale und die Vorfälle in der Rheinstraße.
In den letzten Wochen hatte es bereits einen Testlauf gegeben: eine offene Vorstandssitzung hatte stattgefunden, an der alle Wormser Christdemokraten Gelegenheit hatten, mitzudiskutieren. "Und das hat ganz hervorragend geklappt!", fasst Kruse-Schauer zusammen. Einziger Wermutstropfen: "Einige der Älteren hatten sich letztes Mal doch noch nicht an das neue Veranstaltungsformat herangewagt, weil sie davon ausgegangen waren, dass das Mitmachen viel komplizierter ist", berichtet Kruse-Schauer. Das hatte sie dazu ermutigt, weiter für das Experiment zu werben. Und es weiter auszuweiten - von der Vorstandssitzung für Mitglieder zum Bürgerstammtisch für alle.
Das Mitmachen ist ganz einfach: Telefonnummer wählen reicht schon; wer es komfortabler mag, kann die Schalte auch per App als Video-Konferenz nutzen (siehe unten). Möglich macht diese besondere Art der Zusammenkunft IT-Experte Peter Scholze, der selbst dem Wormser CDU-Innenstadtverband angehört.
Und so geht's:
Teilnehmen kann man einfach über die Einwahl per Telefon unter 0721 9881 4161,
der Zugangscode lautet 982-633-317.
Oder per Computer, Tablet oder Smartphone. Wer die Variante PC, Tablet oder Smartphone nutzen möchte, erhält den Link hierzu per Mail. Nur in diesem Fall muss man sich bis Dienstag Vormittag, 7. Juli, per Mail in der Wormser Geschäftsstelle unter cdu-worms@t-online.de anmelden.