CDU-Kreisverband Worms-Stadt

Schwerpunkt Blaulichtfamilie

MdL Stephanie Lohr und Spitzenkandidat Christian Baldauf besuchen Polizei Worms / "Respekt und volle Rückendeckung" / Konzept für Freiwillige Feuerwehr von MdL Stephanie Lohr federführend mit ausgearbeitet

 WORMS Der Spitzenkandidat der CDU für die Landtagswahl, Christian Baldauf, legt bei seiner Sommertour, die ihn an 24 Tagen zu 150 Terminen durch Rheinland-Pfalz führt, einen Schwerpunkt auf die Blaulichtfamilie. Bei der Tour in Worms mit der Landtagsabgeordneten Stephanie Lohr gehörte deshalb auch Polizeidirektor Klaus Sommer zu denen, die vor Ort besucht wurden.
Christian Baldauf (links) und Stephanie Lohr bedanken sich bei Polizeidirektor Klaus Sommer. Foto: Jens Kowalski Christian Baldauf (links) und Stephanie Lohr bedanken sich bei Polizeidirektor Klaus Sommer. Foto: Jens Kowalski
 Er bekam als Dankeschön eine große Merci-Schokoladentafel überreicht, wodurch auch Respekt und volle Rückendeckung ausgedrückt werden sollte. Lohr lobte die hohe Motivation der Einsatzkräfte auch in der Corona-Krise. Die hohe Einsatzbereitschaft habe sich auch am geringen Krankenstand gezeigt, wie sie von Sommer erfahren hatte.
Die Union will nicht nur die Polizei personell aufstocken, sondern auch den ehrenamtlichen Helfern im Brand- und Katastrophenschutz, bei Polizei und Rettungskräften besser den Rücken stärken. Das Konzept der CDU Landtagsfraktion zur Stärkung der Freiwilligen Feuerwehr hat Stephanie Lohr federführend mitverfasst. Nicht nur dafür erhielt sie von Baldauf Lob, sondern auch für ihre Arbeit als umweltpolitische Sprecherin der CDU im Landtag. Baldauf: "Das macht sie hervorragend!", „Bei Ihren Reden hat Sie bereits jede  Menge frischen Wind in den Landtag gebracht.“. Lohrs Ressort hat demnach für die CDU Gewicht: Gerade jetzt gelte es, auch mit Blick auf  Corona, Umweltschutz und Wirtschaft stärker zusammen zu denken, sagte Baldauf.