CDU-Kreisverband Worms-Stadt

CDU Wiesoppenheim sammelt 3000 Euro für Flutopfer

CDU-Vorsitzende Borlinghaus: Voller Erfolg für Aktion „Wiesoppenheim hält zusammen – gemeinsam für die Flutopfer“!

WIESOPPENHEIM 3000 Euro für die Flutopfer in Rheinland-Pfalz hat die CDU Wiesoppenheim gesammelt mit ihrer Benefizveranstaltung „Wiesoppenheim hält zusammen – gemeinsam für die Flutopfer“.
Unter diesem Motto hatte die Union zum Benefiz-Grillfest auf den Rasenplatz des TuS Wiesoppenheim eingeladen. Der Erlös ging komplett an das Spendenkonto der Stadt Worms, das eigens zur Hochwasserkatastrophe für die betroffenen Gebiete an der Ahr und der Region dort eingerichtet worden ist. Lob kam vom Bundestagsabgeordneten Jan Metzler, der ebenfalls an der Aktion teilnahm. Auch OB Adolf Kessel und Bürgermeister Hans-Joachim Kosubek zählten zu den Gästen.
 „Die starken Unwetterschäden in Rheinland-Pfalz haben uns sehr erschüttert“, sagt die Vorsitzende der CDU Wiesoppenheim, Elisabeth Borlinghaus. Das brachte die Christdemokraten auf die Idee, kurzerhand auch eine eigene Aktion ins Leben zu rufen, um zusätzlich Spenden zu generieren. Schnell wurde alles organisiert. Flyer wurden entworfen, gedruckt und verbreitet und auch auf Facebook wurde kräftig für die Aktion geworben. „Unterstützt uns mit Hunger und Durst!“, lautete ein Aufruf für das Benefiz-Grillfest, der zeigt, dass man in dem Wormser Stadtteil so schnell nicht den Optimismus verliert.
 „Es war eine sehr gut besuchte Veranstaltung!“, freut sich Borlinghaus. Durch die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, aber auch durch die große Spendenbereitschaft sind demnach knapp 3000 Euro erzielt worden. Wie Borlinghaus informiert, hat der Ortsverband der CDU Wiesoppenheim diesen Betrag dann auf 3000 Euro aufgerundet und auf das Sonderkonto "Katastrophenhilfe Hochwasser" der Stadt Worms überwiesen. „Wir freuen uns, dass wir mit dieser Spende einen kleinen Beitrag zum Wiederaufbau der betroffenen Gemeinden leisten können!“, sagt die Vorsitzende und dankt für die Unterstützung und Hilfsbereitschaft der Wiesoppenheimer Bürgerinnen und Bürger. Namentlich erwähnt sie diejenigen, die in größerem Stil gespendet haben: Dazu gehören die Weingüter Fredi und Raphael Brand, Jonas Kiefer, Nibelungenhof und Brauerei Sander, ebenso wie die Metzerei Hasch sowie Gerlinde Kneisner und Florian Peschel von „Wirliefernbrötchen.de“, als auch der TUS Wiesoppenheim nebst Copyshop Holger Kaufhold und die Kerweborsch Wiesoppenheim.
„Es hat sich gezeigt, dass wir in Wiesoppenheim einen guten Zusammenhalt haben!“, fasst Borlinghaus zusammen. „Wir konnten in kürzester Zeit so viele Wohltäter und Beteiligte motivieren, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg wurde!“