Traumergebnis für neues Führungs-Tandem bei Hochheimer CDU
WORMS-HOCHHEIM Die CDU Hochheim hat mit dem Traumergebnis von 100 Prozent ein neues Tandem an die Spitze des Ortsverbands gewählt: Neuer Vorsitzender ist Raimund Sürder, der als sehr erfahrenes CDU-Urgestein gilt und auch Mitglied des Stadtrats und des Ortsbeirats ist. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Markus Hornung, buchstäblich ein „Frischling“ in der CDU, nämlich einer, der schon viele frische Ideen eingebracht hat.
„Wir leiten mit diesem Tandem den Generationenwechsel in Hochheim ein!“, sagte die CDU-Kreisvorsitzende Stephanie Lohr und gratulierte. Raimund Sürder übernehme mit seiner Erfahrung und als Bindeglied zum Stadtrat und Ortsbeirat in den kommenden zwei Jahren eine Mentoren-Rolle im Ortsverband. So lasse sich das Beste aus einem großen Erfahrungsschatz und jeder Menge neuer Ideen vereinen, sowohl bei den Themen, aber auch in der Herangehensweise. Lohr wertet dies auch als den richtigen Schritt, um in zwei Jahren zur Kommunalwahl mit einem starken Team antreten zu können. „Wir wollen alle auf dem Weg der Erneuerung mitnehmen und insbesondere auch von den wertvollen Erfahrungen der älteren Generation profitieren.“
„Mischung aus Erfahrung und neuen Ideen“
Lohr, Sürder und Hornung sind sich einig: Gerade bei Themen wie Hochwasser oder Bauprojekten, aber auch bei der Entwicklung des Pfrimmparks und des Friedhofs sei es wichtig, zu wissen, was in der Vergangenheit passiert sei, um gute Lösungen für die Zukunft zu finden. Gleichzeitig wolle sich der Ortsverband öffnen. Ein Schwerpunkt liege daher auch auf den Themen von jungen Familien, Kindern und Jugendlichen. Zu den neuen Methoden zählten Lohr, Sürder und Hornung insbesondere auch Abstimmungen per Video, digitale Umfragen oder Themenstammtische. „Ein Mix aus schneller digitaler Kommunikation und persönliche Treffen vor Ort soll es werden, um zukünftig noch mehr Hochheimer zum Mitmachen zu bewegen, aber auch keine Generation auszuschließen“, lautet der Tenor. „Wir nehmen als CDU unseren eigenen Anspruch, Volkspartei zu sein, beim Wort“, fasste Lohr zusammen. „Das heißt, dass wir erreichbar sein müssen, uns den Lebenswirklichkeiten unserer Mitglieder anpassen, aber auch nicht vergessen, dass ein persönliches Wort oder das gemeinsame Diskutieren vor Ort unersetzlich sind, wenn man gute Politik machen will, die auch Spaß macht.“
Markus Hornung haben die Christdemokraten in Hochheim einstimmig zum Kandidaten für die Ortsvorsteherwahl am 20. März nominiert (wie bereits separat berichtet). Der 41-jährige Wahl-Hochheimer freute sich über dieses Spitzen-Ergebnis. Hornung ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt seit sechs Jahren in Hochheim. Bereits in seiner Vorstellungsrede sprach er eine ganze Reihe von Ideen an. Insgesamt wurde dabei deutlich: Er will mehr Teamgeist und Gemeinschaftssinn in den Ort bringen, mehr zum Mitmachen motivieren und den Themen-Fokus im Ortsbeirat ausweiten. Vor allem aber will Hornung Ortsvorsteher für alle sein: „Ich trete für Hochheim an!“, sagte er.
Großer Dank an Heiner Fürst
Großen Dank und ebenfalls viel Applaus erhielt Heiner Fürst für dessen langjährige Arbeit als Vorsitzender. Fürst war nicht mehr für das Amt angetreten, will den Ortsverband aber weiter unterstützen. 32 Jahren lang hat er im Vorstand mitgearbeitet und den Ortsverband seit 2009 als Vorsitzender geleitet. Lob für sein Engagement erhielt er von vielen Seiten, nicht zuletzt von der Kreisvorsitzenden Stephanie Lohr, Raimund Sürder und dem ehemaligen Hochheimer Ortsvorsteher Bruno Heilig.
Besonders hervorgehoben wurde Fürsts Engagement für die Veranstaltung „Pfrimm in Flammen“, die sich auch dank seiner Mitarbeit zu einem der größten Kinderfeste im Stadtgebiet entwickelt habe. Besucherscharen von bis zu 1000 Menschen zieht die CDU mit dieser Großveranstaltung in den Pfrimmpark. Fürst wiederum bedankte sich bei den Mitgliedern des scheidenden Vorstands, insbesondere bei seiner Stellvertreterin Jutta Korb, die ihn vorbildlich unterstützt habe. Auch wenn in den letzten beiden Jahren Corona bedingt weniger Veranstaltungen möglich gewesen seien, konnte er eine lange Liste erfolgreicher Projekte vorweisen. Dazu gehört die regelmäßige „Aktion Sauberman“ im Frühjahr, aber auch die jährliche Nachtwächter-Führung, an der insgesamt bisher schon rund 700 Interessierte teilgenommen haben, wie Fürst berichtete. Hinzu kommt der rege, freundschaftliche Kontakt zu den benachbarten CDU-Ortsverbänden Pfiffligheim und Leiselheim, mit denen sich die Hochheimer Union mehrmals im Jahr zu gemeinsamen Gesprächen trifft.
Politisch will der CDU-Ortsverband auch im Stadtrat mit seinen Mitgliedern Raimund Sürder und Iris Muth sowie im Ortsbeirat mit Raimund Sürder und mit Margret Holl weiter starke Akzente setzen. „Am besten mit Markus Hornung als Ortsvorsteher von Hochheim“ wie es aus den Reihen der Union heißt.
INFO
Der neue Vorstand:
Vorsitzender: Raimund Sürder
stellvertretender Vorsitzender: Markus Hornung
Kassierer: Jan Christoph Harnisch
Schriftführerin: Jutta Korb
Mitgliederbeauftragter: Eric von Wihl
Beisitzer: Julian Djabarian, Heiner Fürst, Wolfgang Hasch, Bruno Heilig, Margret Holl, Renate Kollmitz, Iris Muth und Brigitte Reichel