Neues Baugebiet für Abenheim
ABENHEIM Der Bedarf an neuen Bauplätzen ist groß. Ein neues Baugebiet am Ortseingang zwischen dem Anwesen des Weinguts Hemer und der ehemaligen Gärtnerei Linder würde Abenheim guttun. Da sind sich die Vertreter der CDU Ortsbeiratsfraktion sicher.
„Nachdem bekannt wurde, dass das Bauunternehmen Berkes aus Osthofen Flächen in Abenheim erworben hat, wollten wir uns mal informieren, was der Käufer plant und wann wir mit einer Erschließung rechnen können“, so Michael Roth der Sprecher der CDU Ortsbeiratsfraktion zum Treffen mit Marc-Peter und Karl-Walter Berkes vom gleichnamigen Bauunternehmen.
„Die Bebauung dieser Fläche ist schon lange ein Thema in Abenheim und es freut mich, dass mit dem Verkauf an ein Bauunternehmen nun der erste Schritt in Richtung Erschließung eines neuen Baugebiets gemacht ist“, freut sich Stephanie Lohr, die in ihrer Amtszeit als Ortsvorsteherin die verkaufenden Eigentümer bei der Suche nach einem Käufer aktiv unterstützt hat.
Die Rahmenbedingungen passen. Der Flächennutzungsplan sieht für die Fläche eine Bebauung mit Wohnungen und Gewerbe vor. Im nächsten Schritt ist mit der Bauverwaltung zu klären, wie ein konkreter Bebauungsplan sowie Zufahrten und die Wegeführung gestaltet werden könnten.
„Wir wünschen uns, dass hier spiegelbildlich zum gegenüberliegenden Wohngebiet Einfamilienhäuser entstehen können, denn gerade junge Familien suchen Grundstücke. Die Anfragen nach Bauplätzen stapeln sich inzwischen in der Ortsverwaltung“, bestätigt Mirko Weigand, der als stellvertretender Ortsvorsteher die vergangenen Wochen die Geschäfte im Rathaus geführt hat.
Aber auch das Thema Nahversorgung sollte bei der Erschließung mitgedacht werden. Die Fläche ist im Flächennutzungsplan als Mischgebiet aus Wohnen und Gewerbe vorgesehen, sodass eine reine Einfamilienhausbebauung gar nicht vorgesehen ist. „Ein Supermarkt ist denkbar, falls die Abenheimerinnen und Abenheimer das wollen“, so der neue Eigentümer.
„Bisher war unser Standpunkt als CDU Abenheim, dass wir den Supermarkt in der Dorfmitte stärken und eine Konkurrenz am Ortsrand vermeiden wollen. Für ältere Menschen mit einem Rollator ist der Ortseingang nicht mehr fußläufig“, so die Vertreter der CDU. Aber man könne sich den aktuellen Entwicklungen auch nicht verschließen. Die Nahversorgungsangebote sind seit einigen Jahren rückläufig. Die Apotheke konnte keinen Nachfolger finden und auch die Einzelhändler im Ort signalisieren, dass sich die Suche nach einem Nachfolger schwierig gestalten wird.
Die Erschließung des Neubaugebiets will die CDU daher auf die Tagesordnung der kommenden Ortsbeiratssitzung setzen, um gemeinsam mit dem neuen Ortsvorsteher und den übrigen Ortsbeiratsmitgliedern darüber zu sprechen, was die sinnvollste Entwicklung für die Ackerfläche wäre.
„Wichtig ist uns, dass es schnell geht und wir zügig neue Bauplätze für Einfamilienhäuser bekommen. Über alles Weitere sollten wir im Ortsbeirat und mit den Abenheimerinnen und Abenheimern diskutieren“, so Michael Roth für die CDU Fraktion.