CDU Worms freut sich über interessierte Neumitglieder
WORMS Rund zehn Neumitglieder, die in der CDU Worms ihr politisches Zuhause gefunden haben, hat der Mitgliederbeauftragte der Union, Jakob Weiler, begrüßen können in den Elefantenhöfen am Weckerlingplatz. Dort wurden die „Neuen“ von Mitgliedern des Vorstands und aus der Fraktion feierlich willkommen geheißen.
Deutlich wurde: Die Veranstaltung ist in diesem Jahr etwas ganz Besonders. Denn sie hatte schon vier Jahre nicht mehr stattgefunden, nicht zuletzt wegen Corona-Einschränkungen. Umso größer war die Freude, dass dies jetzt wieder möglich ist. „Uns war es im Kreisverband nun umso wichtiger, unsere Mitglieder endlich auch wieder persönlich begrüßen zu können“, sagt Weiler. Bei einem Glas Willkommenssekt konnten die Neuen mit vielen bekannten Gesichtern aus dem Stadtrat, Kreisvorstand und den Ortsbeiräten anstoßen und ungezwungen ins Gespräch kommen.
Die beiden stellvertretenden Kreisvorsitzenden Marion Hartmann und Marco Schreiber stellten den neuen Mitgliedern den Kreisverband mit seinen Organisationen und Arbeitskreisen vor. „Es gab großes Interesse, worüber wir uns sehr freuen“, fassten Weiler, Schreiber und Hartmann zusammen. In den Vorträgen ging es nicht nur darum, wie die Union aufgebaut ist, sondern auch darum, wie man sich einbringen und mitarbeiten kann. „Unsere Volkspartei CDU lebt vom Mitmachen“, sagt Weiler.
Meinung der Mitglieder wird gehört
Die Lust am Mitmachen weckte auch der Fraktionsvorsitzende, Dr. Klaus Karlin. Er informierte die Neumitglieder über den gerade erst kurz zuvor stattgefundenen Themenparteitag. Bei diesem waren die Mitglieder ganz direkt gefragt gewesen. Sie konnten an Thementischen Ideen einbringen und ihre Meinungen kundtun. Um Mobilität, attraktive Innenstadt und das potenzielle Gewerbegebiet Mittelhahntal ging es dabei und darum, was die Partei den Mitgliedern insgesamt bedeutet. „Das neue Veranstaltungsformat sollte alle Interessierten ganz direkt einbeziehen“, sagte Karlin. Schon während des Parteitags hatte die Vorsitzende, Stephanie Lohr, bei den Mitgliedern gefragt, was sie von dem neuen Format halten und war auf durchweg positive Resonanz gestoßen. „Die Veranstaltungsreihe soll fortgeführt werden“, konnte sie noch am gleichen Tag bekanntgeben.
Die Neumitglieder hatten außerdem Gelegenheit, direkt vor Ort, in den Elefantenhöfen, auf Entdeckungstour zu gehen. Martin Gerkhardt vom CDU Vorstand führte sie nicht nur durch die CDU Geschäftsstelle, die sich im Obergeschoss befindet. Sondern er zeigte Interessierten auch die großen, historischen Weinkeller unter dem Weckerlingplatz.
Weiler lud anschließend zum gemütlichen Ausklang bei strahlendem Sonnenschein ein.