CDU-Kreisverband Worms-Stadt

Markus Hornung: Mehr frei zugängliche Spiel- und Sportflächen für Kinder

WORMS-HOCHHEIM Mehrere Jahre wird die Baumaßnahme des Heinrich-Völker-Bads dauern. „Umso wichtiger ist es jetzt, neue frei zugängliche Spiel- und vor allem Sportflächen für Kinder- und Jugendliche in Worms zu schaffen!“, sagt der stellvertretende Vorsitzende der CDU Worms-Hochheim, Markus Hornung.

 

Markus Hornung: Wir müssen Kindern und Jugendlichen mehr Möglichkeiten geben, sich auch außerhalb von Vereinen in ihrer Freizeit austoben und bewegen zu können. Foto: Ben Pakalski Markus Hornung: Wir müssen Kindern und Jugendlichen mehr Möglichkeiten geben, sich auch außerhalb von Vereinen in ihrer Freizeit austoben und bewegen zu können. Foto: Ben Pakalski

Sein Argument: Durch die Schwimmbad-Sanierung fällt für Kinder und Jugendliche wichtige Tobe- und Bewegungsfläche in Worms weg. Ein Paradebeispiel zur Mahnung, bei dem ebenfalls Platz für Bewegung für diese Zielgruppe verloren ging, hat Hornung in Worms-Hochheim praktisch vor der Haustür: den nicht mehr vorhandenen Bolzplatz im Pfrimmpark.

„Wir müssen Kindern und Jugendlichen mehr Möglichkeiten geben, sich auch außerhalb von Vereinen in ihrer Freizeit austoben und bewegen zu können“, sagt Hornung. „Nötig sind nicht weniger, sondern mehr frei zugängliche Flächen wie Basketballcourts, Bolzplätze oder auch Bereiche wie Pumptracks oder Skateanlagen in Worms. Unsere Kinder und Jugendliche haben in den letzten Jahren zurückgesteckt, es ist nun an der Zeit, dass wir etwas für sie tun!“

Markus Hornung hat als ehemaliger Weltklassetennisspieler und Fußballtrainer eine enge Verbindung zum Sport. Aber auch als Vater zweier Kinder kann er aus eigener Anschauung sagen: „Worms muss in diesem Punkt noch familienfreundlicher werden.“