WORMS Bei der Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Innenstadt, dem einwohnerstärksten Ortsverband der Union in Worms, wurde Bettina Kruse-Schauer zur neuen Vorsitzenden gewählt. Stellvertretende Vorsitzende ist Isabelle Schweisthal, Schriftführerin Agnes Zegraj. Den Vorstand komplettieren als Beisitzer Brigitte Böhm, Christian Brunner, Peter Hebauer, Ingrid Rühl und Walpurga Veith.
Bettina Kruse-Schauer leitet den CDU-Innenstadt-Ortsverband. Frauen sind im Vorstand somit stark vertreten. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Der neugewählte Vorstand will sich insbesondere um die Integration und die sozialen Probleme im Innenstadtbereich kümmern. Hierzu werden auch verschiedene Veranstaltungen geplant. Ein Besuch der Wormser Tafel und der Moscheevereine stehen beispielsweise schon auf der Agenda: „Wir möchten auch Sprachrohr sein zwischen den Bürgern der Innenstadt und der CDU-Fraktion im Stadtrat“, sagte die neue Vorsitzende, Bettina Kruse Schauer. Ebenso sollen die Verkehrsprobleme im Innenstadtbereich angegangen werden. Der CDU-Fraktionssprecher im Stadtrat, Dr. Klaus Karlin, und Kreisvorsitzender Adolf Kessel sagten dem neugewählten Vorstand ihre volle Unterstützung zu. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Brigitte Böhm und Rainer Böhm geehrt. Adolf Kessel dankte Christian Brunner für dessen engagiertes Wirken in den vergangen vier Jahren als Vorsitzender des CDU-Innenstadtverbands. Brunner, der nicht mehr als Vorsitzender kandidiert hatte, erstattete einen umfangreichen Tätigkeitsbericht. Darin berichtete er von den monatlichen Vorstandssitzungen, wobei Stadtentwicklung, Kultur und Wirtschaft eine große Rolle spielte. Auch blickte Brunner auf besondere Aktionen des Innenstadtverbands während seiner Zeit als Vorsitzender zurück. So nannte er unter anderem die Befragung in der Fußgängerzone zur Zufriedenheit der Bürger, Besuche bei örtlichen Betrieben und Geschäften, aber auch verschiedene Stadtführungen, die vom CDU Innenstadtverband organisiert worden waren. „Den jährlichen Höhepunkt stellt das sommerliche Deutsch-Italienische Freundschaftsfest vor dem Pauluskloster dar, das der Ortsverband seit fünf Jahren durchführt“, sagte Brunner und gedachte dem vor zwei Jahren verstorbenen Hans-Joachim Rühl, auf dessen Anregung und Idee das Fest zurückgeht. Als Mitglieder im Kreisparteiausschuss wurden Bettina Kruse Schauer, Isabelle Schweisthal und Agnes Zegraj gewählt.