WORMS Der Wormser CDU-Vorsitzende Adolf Kessel und der Fraktionssprecher der CDU Stadtratsfraktion, Dr. Klaus Karlin, betonen, dass innerhalb des CDU Kreisverbandes großes Einvernehmen darüber besteht, dass alle politischen Ebenen engagiert an der Integration und derzeit vorderhand an der Unterbringung von Flüchtlingen zusammenarbeiten müssen. „Es gibt keine inhaltlichen Differenzen zwischen CDU Heppenheim und der CDU Stadtratsfraktion“, hebt Dr. Karlin hervor.

Weiter heißt es in der Stellungnahme der CDU Worms: „Es gilt jeweils zeitnah Unterbringungsmöglichkeiten mit Perspektive zu schaffen. Die Bevölkerung muss frühzeitig eingebunden werden; deren Ideen und Angebote sind eine hervorragende Basis in diesem Prozess. Das Engagement ist groß; es gilt, dieses zu nutzen. Um eine gute Integration zu sichern ist eine dezentrale Unterbringung zielführend und daher zu präferieren; denn es sind Flüchtlinge angekündigt und es kommen Menschen. Hierbei sind zunächst alle privaten Unterkünfte, seien es Wohnungen oder Sammelunterkünfte die beste Lösung. Erst wenn diese Möglichkeiten ausgeschöpft sind, kann auf sogenannte „Mobile Homes“ zurückgegriffen werden. Nur zu einer vorübergehenden und kurzzeitigen Überbrückung von Notlagen können Überlegungen angestellt werden, auch öffentliche Einrichtungen und notfalls auch Schulturnhallen als Notlager einzurichten, insbesondere im Winter als bessere Alternative zur Unterbringung in Zelten. Es ist vor diesem Hintergrund ausdrücklich zu begrüßen, dass die Bürgerinnen und Bürger von Heppenheim gemeinsam mit der CDU-Fraktion in äußerst kurzer Zeit in der Lage waren, mehrere Alternativen aufzuzeigen, deren Kapazität die Aufnahmemöglichkeit in der Schulturnhalle bereits jetzt übersteigt.“