WORMS Der Wormser CDU Innenstadtverband freut sich, dass sein Vorschlag umgesetzt wird, einen Weinstand auf dem Wormser Wochenmarkt zu etablieren. Bereits bei seiner konstituierenden Sitzung im August letzten Jahres, hatte der Vorstand dies angeregt, um die Attraktivität des Wochenmarkts zu erhöhen.
Bettina Kruse-Schauer: er Wormser CDU Innenstadtverband freut sich, dass sein Vorschlag umgesetzt wird, einen Weinstand auf dem Wormser Wochenmarkt zu etablieren. Die Vorsitzende, Bettina Kruse-Schauer hatte das Thema Weinstand seither nicht mehr aus den Augen gelassen: „Ich war bei allen Vorbesprechungen des Stadtmarketings und der Winzer dabei und habe die Ideen mit eingebracht“, sagt Kruse-Schauer und ist froh darüber, dass sich dieser Einsatz gelohnt hat. Der Erfolg kann sich schon sehr bald sehen lassen: Ab dem kommendem Wochenende schenken die Wormser Winzer auch auf dem Wochenmarkt aus. Zum ersten Mal am Samstag 12. März, ab 8 Uhr, und dann regelmäßig an Samstagen. Die Idee zu dem Wochenmarkt-Weinstand hatte Vorstandsmitglied Peter Hebauer in Spiel gebracht, der selbst Marktbeschicker ist. „Nach einer Testphase könnte - vielleicht schon Ende des Jahrs - darüber nachgedacht werden, einen festen Weinstand zu installieren, der nicht jedes Mal auf und abgebaut werden muss“, führt er seine Überlegungen fort. Laut Hebauer gibt es auch Beispiele aus anderen Städten, in denen ein solches Angebot für einheimische Marktbesucher und Touristen gut funktioniert. Die offizielle Eröffnung des Stands der „Wormser Markt-Winzer“ erfolgt am kommenden Samstag, um 11 Uhr, durch Bürgermeister Hans-Joachim Kosubek. Lob kommt auch vom Verein Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms, der das Konzept mit erarbeitet und umgesetzt hat: „Mit dem Weinangebot schließt die Kooperation „Wormser Markt-Winzer“ eine kulinarische Lücke und bereichert das Angebot für Marktbesucher und auswärtige Besucher, die die touristischen Highlights im Umfeld besichtigen“, erklärt Geschäftsführer Kai Hornuf und sieht den Weinstand als „neuen Geheimtipp für ein gemütliches Treffen am Samstag“. Am Eröffnungstag werden die drei Winzer Lösch, Holger Weinmann und Helmut Kloos mit ihren Weiß-, Rosé- und Rotweinen die Saison eröffnen. Die Weingüter Spohr, Weinmann und Klosterhof Lösch aus Abenheim, Müsel und Schäfer aus Herrnsheim und Kloos (Horchheim) wechseln sich bis zum Spätherbst mit einem jeweils eigenen Stand und individuellem Angebot ab. Entsprechend der Nachfrage bei der Verkostung werden auch Stehtische und eine kleine Anzahl von Sitzgarnituren aufgestellt, doch liegt der Fokus des Weinstands im Flaschenverkauf.