CDU-Kreisverband Worms-Stadt

CDU Mobilitätskongress (II) Engagierte und faire Diskussionen

 Sehr viele Interessierte waren gekommen, ebenso Politiker aus Stadtrat und Ortsbeiräten, auch aus den anderen Fraktionen. Die Tagungsräume in der Jugendherberge waren so voll, dass sogar die Stehplätze knapp waren. Vor den Thementischen, die frei gewechselt werden konnten, bildeten sich lange Schlangen. Leidenschaftlich wurde auch die Frage diskutiert „Wie autofrei soll die Innenstadt werden?“.
Viele  Interessierte brachten sich engagiert ein. Foto: Jens Kowalski Viele Interessierte brachten sich engagiert ein. Foto: Jens Kowalski
 Hier standen die Interessierten bis in den Flur hinaus. Doch nach und nach kam jeder an die Reihe, konnte sich jeder einbringen, sich beteiligen, seine Ideen vorstellen. Jedes Ergebnis wurde schriftlich auf Kärtchen festgehalten und an Themenwänden dokumentiert. Möglichst keine Idee, kein Gedanke sollte verloren gehen. Die Themen-Tische deckten auch die Bereiche Radfahren, öffentlicher Personen-Nahverkehr und Schulwege ab. Umwelt- und Verkehrsverbände standen sich gegenüber, IHK, Einzelhändler, Innenstadtbewohner, Aktive von Fridays for Future, bekennende Diesel- und bekennende Radfahrer. 

Siehe auch weitere Artikel (Teil I, III und IV)