Wichtiger Schritt in die digitale Zukunft
WORMS „Die anstehende Gründung des Vereins „Digital Hub Worms e.V.“ ist ein wichtiger Schritt, um die digitale Zukunft unserer Stadt weiter voranzubringen,“ sagt Dr. Klaus Karlin, Sprecher der CDU-Fraktion im Stadtrat. Die CDU sei glücklich, dass nach anderthalb Jahren intensiver Vorbereitungs- und Planungszeit nun der Verein als Träger des Digital Hub Worms fungieren kann.
„Wie wichtig diese Einrichtung für Worms werden kann und wird, zeigt sich schon daran, wie viele renommierte Firmen sich daran beteiligen. Zusammen mit der Hochschule Worms, der IHK, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft und der Stadtverwaltung werden wir eine zentrale Anlaufstelle für Existenzgründer bieten können, von der wir überzeugt sind, dass Worms in der Zukunft damit nur profitieren kann,“ so Karlin, der sich für das große Engagement aller Beteiligten ausdrücklich bedankt.
Mit der Vereinsgründung kommt die Phase der Vorbereitung des Digital Hub Worms zum Ende, sagt der stellvertretende Fraktionssprecher der CDU-Stadtratsfraktion, Hans-Peter Weiler. „Als wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, war es mir eine echte Freude, von Anfang an mit der IHK, der Hochschule, Vertretern der Wirtschaft und der Stadtverwaltung sowie der Koalition zielstrebig und sachorientiert an diesem Projekt mitarbeiten zu dürfen. Nun sind die Voraussetzungen geschaffen, dass die Vorarbeiten fruchten und für unsere Stadt mittel- und langfristig einen hohen wirtschaftlichen Nutzen erreichen und zu soliden, innovativen Neugründungen mit qualifizierten und sicheren Arbeitsplätzen führen,“ sieht Weiler positiv in die Zukunft.
Der Digital Hub Worms soll nach Gründung des Vereins im Sommer seine Arbeit aufnehmen. Zunächst wird er seinen Sitz in der Klosterstraße haben, später soll dann seine Heimat im Business Campus im Adenauerring, dem jetzigen Bürgerservice, bekommen.
Sinn und Aufgabe des Digital Hub wird es sein, jungen Menschen, die digitale Ideen, Geschäftsmodelle und Start-ups entwickeln, eine Anlaufstelle zu sein und Hilfestellungen bei der Vernetzung und Umsetzung zu bieten.
„Es ist bekannt, dass bei der Hochschule Worms ein großes Interesse an Existenzgründungen vorhanden ist. Durch die Einrichtung des Digital Hub kann Worms einen wichtigen Schritt hin zu einem erfolgreichen Gründerzentrum gehen,“ sagt Dr. Karlin abschließend.