CDU-Kreisverband Worms-Stadt

Winterdienst auf Radwegen sichergestellt

Stadtverwaltung gibt ausführlich Auskunft, wo im Winter geräumt wird / CDU-Anfrage zeigt, dass Worms für den nächsten Winter gerüstet ist

Monika Stellmann und Marco Schreiber, beide CDU-Stadtratsmitglieder und passionierte Radfahrer, fragten bei der Verwaltung nach, wie und welche Radwege in Worms im Falle eines Wintereinbruchs geräumt würden.

Monika Stellmann ist zufrieden mit dem Radwege-Winterdienst der Stadt. Foto: CDU WormsMonika Stellmann ist zufrieden mit dem Radwege-Winterdienst der Stadt. Foto: CDU Worms

Hintergrund der Anfrage war, dass die Kommunen im Rahmen ihrer Verkehrssicherheitspflicht dafür Sorge tragen müssen, dass sich öffentliche Verkehrsflächen und sonstige Straßen, wie zum Beispiel selbstständige Radwege in einem Zustand befinden, der eine gefahrlose Nutzung dieser Verkehrsflächen gewährleistet. Das beinhaltet auch die Schneeräumung und das Streuen bei Glätte.
Der Oberbürgermeister konnte nun berichten, dass bereits seit 2013 in Zusammenarbeit mit dem ADFC und dem Fahrradbeauftragten der Stadt eine ganze Reihe von Radwegen in den Winterdienst aufgenommen wurden. Darunter befinden sich die wichtigen Zufahrten zu den Schulen und in die Innenstadt. Darüber hinaus würden die nicht von der Fahrbahn baulich getrennten Fahrradwege an den Strecken, die durch den Fahrzeugdienst bearbeitet werden, gestreut bzw. geräumt.
Die beiden Mobilitätsexperten der CDU-Fraktion zeigten sich sehr erfreut, dass man in Worms dieser Aufgabe bereits seit Jahren nachkommt, auch wenn es dafür offiziell gar keinen Auftrag gegeben hätte. „Dies wird aber ab der kommenden Wintersaison der Fall sein,“ zitiert Monika Stellmann aus der schriftlichen Antwort des Oberbürgermeisters. Es sei geplant, den Winterdienst an allen befestigten Radwegen einzuführen, mit Ausnahme der Strecken, die mit wassergebundenen Decken versehen sind, da dies hier nicht sinnvoll und somit eher kontraproduktiv sei.